Der Hadrianswall war in der römischen Antike ein Befestigungssystem, von dem nur Teile erhalten ist – die Mauer war ursprünglich rund vier Meter hoch. Foto: Andreas Heimann/dpa-tmn
Andreas Heimann
(dpa)Der Hadrianswall war in der römischen Antike ein Befestigungssystem, von dem nur Teile erhalten ist – die Mauer war ursprünglich rund vier Meter hoch. Foto: Andreas Heimann/dpa-tmn
Andreas Heimann
(dpa)